- Pferde
- Malawi - Afrika
- Tiere Afrikas
- Prints (auf Anfrage)
Preise:
Kalender A4: 18€
Kalender A3: 25€
(zzgl. Versandkosten, falls keine Abholung möglich)
![](https://cdn.myportfolio.com/1cca7c82-a88c-44f4-a89d-d4b2f6d15cb1/5b16c373-5443-4035-9e3e-0de6b43dc17f_rw_3840.jpg?h=311fb177fd25592e1c62ed4f410f32f7)
Pferdekalender
Kalender Malawi - Afrika
mit Impressionen der Tierwelt, Landschaften und Menschen
![](https://cdn.myportfolio.com/1cca7c82-a88c-44f4-a89d-d4b2f6d15cb1/dbf45b37-0d15-4987-8c8c-e04950398691_rw_3840.jpg?h=dfcad02af0d62f3a536766424c7b7b80)
![](https://cdn.myportfolio.com/1cca7c82-a88c-44f4-a89d-d4b2f6d15cb1/19f91684-6eff-4a95-b11f-d0737448ba86_rw_3840.jpg?h=0437bc7c0b819812ef08d0408f7f091c)
Kalender Tiere Afrikas
Bestellung:
Die Bestellung erfolgt unter Angabe der Kalenderart, Anzahl, Name und Adresse entweder über WhatsApp
(0151 62909098) oder E-Mail (natalie.oesinghaus@web.de).
Die Bezahlung kann über PayPal oder in bar erfolgen, Überweisungen auf Anfrage.
Damit die Bestellung der Kalender getätigt werden kann, muss ich das Geld bis spätestens zum Bestellschluss erhalten haben, ansonsten ist keine Bestellung des Kalenders möglich.
Zusätzliche Spenden für Malawi leite ich auch gerne weiter.
Bestellschluss: 08.12.2024
Malawi
Malawi ist ein Binnenstaat in Südostafrika, gelegen am Malawisee und umgeben von den Ländern Mosambik, Sambia und Tansania.
Auf meiner Reise im September/Oktober 2024 in Malawi habe ich einen Großteil des Landes gesehen. Man trifft auf sehr viel Armut, trotzdem sind die Menschen uns sehr freundlich begegnet. Außerdem sind die Tierwelt und Landschaften sehr beeindruckend und wunderschön.
Aufgrund dessen habe ich mich entschieden, die Menschen durch diese Kalender-Aktion zu unterstützen. Der Gewinn aus den Afrika-Kalendern wird an die Hilfsorganisation Yamba Malawi gespendet.
![](https://cdn.myportfolio.com/1cca7c82-a88c-44f4-a89d-d4b2f6d15cb1/13d3e0fa-ecb4-48a1-a5a8-aa77ef4657dd_rw_3840.jpg?h=7d2a6aaa1afdbdbe6d454c044b77de23)
![](https://cdn.myportfolio.com/1cca7c82-a88c-44f4-a89d-d4b2f6d15cb1/58a6a9c0-b6b3-4eec-aed6-14b5dc05e28e_rw_3840.jpg?h=393029694ca0f8ef88a02d5a7670c5de)
Armut Malawi
Im Jahr 2023 lebten mehr als 70% der malawischen Bevölkerung in extremer Armut und hatten damit weniger als 2,15$ pro Tag zur Verfügung. Mit einem jährlichen Pro-Kopf-Einkommen von 283€ ist Malawi eines der ärmsten und am wenigsten entwickelten Länder der Welt.
Der Wirtschaftseinbruch, extreme Wetterereignisse wie der Zyklon 2023 mit extremen Überflutungen und die Inflation verschärfen die Lage seither.
Das Bildungswesen weist tiefgreifende Mängel auf. Die Qualität des Schulunterrichts ist schlecht und fast 15% der Mädchen und Jungen schließen die Grundschule nicht ab. Ebenso gibt es beträchtliche Defizite in der medizinischen Grundversorgung.
Yamba Malawi
Die Hilfsorganisation "Yamba Malawi" stellt ein ganzheitliches Programm dar, das die Menschen in Malawi - gestützt auf verschiedene Säulen - unterstützt. Der Fokus liegt hierbei auf den ärmsten Regionen in Malawi.
Die Website von Yamba Malawi sowie die neuesten Berichte können über die Buttons aufgerufen werden.
Economy:
Gemeinschaften und Familien werden dabei unterstützt, Unternehmen/Geschäfte zu gründen. Daraus resultieren bessere Zukunftschancen sowie eine bessere Gesundheit durch ein regelmäßiges Einkommen.
Food Security:
Es werden Schulungen zu nachhaltigen Anbaumethoden angeboten, Saatgutbanken angelegt und Familien bei der Diversifizierung ihrer Anbaukulturen unterstützt, um eine ganzjährige Nahrungsmittelversorgung zu gewährleisten. 100% der an dem Programm teilnehmenden Kinder konsumieren mittlerweile täglich mindestens vier der sechs Nahrungsmittelgruppen, 94% der Haushalte haben einen Garten, 99% der Haushalte haben Obstbäume und 98% besitzen Kleinvieh. Dies gewährleistet eine nachhaltige, unabhängige Ernährungssicherheit für die Teilnehmer, im Gegensatz zur Bereitstellung von Nahrungsmitteln oder Geld, die nur eine kurzfristige Lösung darstellt.
Health:
Der Zugang zur medizinischen Versorgung wird verbessert. Gleichzeitig werden die Menschen über Ernährung, Hygiene und Krankheitsvorsorge aufgeklärt. Alle Kinder in dem Programm sind jetzt gut ernährt und die Impfraten haben 99% erreicht. Außerdem werden allen Teilnehmern Moskitonetze zur Verfügung gestellt, was zu einer deutlichen Reduzierung der Malariafälle geführt hat.
Education:
Die frühkindliche Bildung wird unterstützt, indem sichergestellt wird, dass 99% der Kinder in gemeindenahen Kindertagesstätten angemeldet sind und dort regelmäßig den Unterricht besuchen. Dabei handelt es sich um von Yamba unterstützte Vorschulen mit ausgebildetem Personal und gut gepflegten Räumlichkeiten. Derzeit wird daran gearbeitet, im kommenden Jahr mehrere neue Kindertagesstätten zu eröffnen. Darüber hinaus werden Familien dabei unterstützt, ein Einkommen zu erwirtschaften, mit dem sie die Kosten für Schulausgaben wie Bücher, Uniformen usw. decken können. Die Kindertagesstätten haben mittlerweile 100% Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Environment:
Durch Schulungen zur nachhaltigen Landwirtschaft und Agroforstwirtschaft werden umweltfreundliche Methoden gefördert und gleichzeitig die landwirtschaftliche Produktivität gesteigert.
Datenschutzbestimmungen:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur zu dem Zweck, zu dem sie bestimmt sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Haftungsausschluss:
Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Für die verlinkten Inhalte haftet Yamba Malawi selbst. Die bei "Armut Malawi" ausgeführten Inhalte stammen aus folgenden Quellen:
Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit - Malawi
Wikipedia - Liste der Länder nach Armutsquote